Datenschutz
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website (im folgenden „Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw.
ab 25. Mai 2018 in der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Anbieter
Manfred Uhlig
Handel & Beratung - Hygiene & Umwelt
Wolfsstaudenring 21
D-91056 Erlangen
Telefon: +49(0)9131 - 99 44 25
Telefax: +49(0)9131 - 99 44 26
eMail: info@chemtech-erlangen.de
Internet: www.chemtech-erlangen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE308586153
Datenschutzerklärung
Der Anbieter nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Auftragsdaten
Beim Eingang von Anfragen oder Bestellungen werden nur die zur Beantwortung oder Bearbeitung erforderlichen Daten gespeichert.
Angebot
Das erstellte Angebot an sich mit den vom Kunden erhaltenen Daten (Anschrift und Name des Unternehmens und Ansprechpartner mit Telefonnummer, wenn angegeben bzw. E-Mail Adresse).
Auftragsbearbeitung
Alle freiwillig vom Kunden erhaltenen Daten, die zur Bearbeitung des Auftrages erforderlich sind (Name und Anschrift des Unternehmens mit Telefon- und Fax Nummer sowie E-Mail und Webadresse des Unternehmens, Name des Bestellers mit Telefon- und Fax-Durchwahl sowie E-Mail-Adresse und Umsatzsteuer Nr.). Es werden keine persönliche Daten, wie Geburtstage oder Kontoverbindungen gespeichert.
Alle erstellten Unterlagen (z.B. Angebote, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Mahnungen) werden ausgedruckt, am PC für acht Wochen gespeichert und danach gelöscht. Auf einem separaten PC, der nicht ans Netz angeschlossen ist, werden über ein spezielles Kundenverwaltungs-Programm die Kundendaten wie oben beschrieben sowie die Art der Aufträge (Art. Nr. / Art. Name / Menge / Einzelpreis und Gesamtpreis) gespeichert. Diese Daten werden nach der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht, sollte der Kunde in der Zwischenzeit keine weiteren Bestellungen ausgelöst haben. Es werden keine privaten Daten oder Konto- bzw. Kreditkartendaten gespeichert.
Shop
Es werden keine Login-Daten gefordert oder erfragt. Jeder Besteller im Shop erhält je Bearbeitung eine Auftragsbestätigung oder eine Vorkasse-Rechnung. Es werden keine Konto- oder Kreditkartendaten gefordert oder hinterlegt bzw. gespeichert.
Weiterleitung von Daten
Der Anbieter gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer sie werden zur Abwicklung des Geschäftverkehres benötigt. Die übermittelten Daten sind auf das erforderliche Minimum beschränkt. Soweit der Anbieter aber gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet wird, geben wir Ihre Daten nur an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden weiter.
Kundendaten - insbesondere reine Adressdaten - werden an folgende Unternehmen zur Auslieferung und / oder weiteren Bearbeitung weitergeleitet: Paketdienste wie DPD, DHL, UPS bzw. Speditionen. Ferner an Partnerfirmen, sofern Produkte nicht von uns aus, sondern ab Werkslager geliefert werden. Hier werden ausschließlich Lieferscheine zum Versand weitergeleitet. Auch dort werden dann Firmen wie DPD, DHL, UPS oder Speditionen zur Auslieferung beauftragt. Diese Lieferadressen werden dort ohne personenbezogene Daten gespeichert. Die Datenschutzerklärungen unserer Partnerfirmen bzw. Dienstleister finden Sie auf deren Websites. Über die Richtigkeit und Ausführung der DSGVO unserer Partner und Dienstleister übernehmen wir keine Verantwortung, Haftung oder Garantie. Sie haben die Möglichkeit, sich bei Fragen direkt mit den Unternehmen per E-Mail in Verbindung zu setzen.
Sollte ein Inkasso erforderlich sein, werden die hierzu zur Bearbeitung erforderlich Daten wie Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung sowie alle Mahnungen an ein Inkassobüro zum Einzug der Forderung weitergeleitet.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Der Anbieter erhebt und speichert automatisch in den Server Logfiles Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Der Anbieter schützt Ihre persönlichen Daten vor unerlaubten Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Der Anbieter sorgt dafür, dass Ihre persönlichen Informationen die Sie auf dem Server speichern, sich in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in der unerlaubter Zugriff und Veröffentlichung verhindert wird, befinden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung). Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers erkennen.
Matomo (Piwik)
Dieses Angebot benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten können Sie unter info@chemtech-erlangen.de anfordern.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail an info@chemtech-erlangen.de.
Änderung dieser Datenschutzbestimmungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder den geänderten gesetzlichen Regelungen erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
(Stand: Mai 2018)